Bügelbrett selber machen

Bügelbrett selber machen

Heute zeige ich euch wie ihr ein richtiges Bügelbrett ganz einfach selber machen könnt. Aufgrund von Platzproblemen in meinen eigenen 4-Wänden habe ich gar keinen Platz für ein richtiges Bügelbrett mit Untergestell.

Mein Brett lege ich mir auf meinen Schreibtisch wenn ich es benötige ansonsten steht es aufrecht an der Kommode. So fällt es fast gar nicht auf.

Leider ist mein Brett zu groß für meine Fotobox, weshalb ich die Bilder auf unterem Küchenboden machen musste. Darum entschuldigt die schlechtere Qualität.

Für ein eigenes Bügelbrett benötigst du:

  • Ein Brett
  • Thermolam
  • Baumwollstoff
  • einen Möbeltacker

Um die Maße zu bestimmen benötigst du ein Brett in deiner Wunschgröße. das Thermolam sollte an allen Seiten etwa 10 cm länger sein. Du benötigst zwei langen des Thermolams. Von dem Baumwollstoff benötigst du nur eine Lage, diese sollte jedoch 15 cm länger an allen seiten sein.

Lege deine beiden Lagen Thermolam übereinander flach auf den Boden. Darauf den Baumwollstoff. Dieser sollte an allen Seiten etwa 5 cm überstehen.

Schlage den Baumwollstoff einmal um das Thermolam und fixiere alles mit Stoffklammern.

Lege darauf nun mittig dein Brett. Schlage anschließend die Seiten über das Brett und fixiere es mit einem Möbeltacker.

Passt bitte auf wenn ihr mit dem Möbeltacker arbeitet. Der Tacker hat richtig Power und ist definitiv kein Spielzeug und sollte auch nicht in Kinderhände gegeben werden.

An den Ecken habe ich das Thermolam zurück geschnitten, damit diese sich nicht zu hoch „schichten“ und die Klammern vom Möbeltacker noch durchschießen können. Zum Schluss kanst du die Klammern noch einmal mit einem Hammer tiefer in das Holz schlagen.

Drehe das Brett einmal herum und schon bist du fertig.

Ich wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln und natürlich auch beim bügeln. 🙂

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.