Goodbye 2019

Goodbye 2019

Nun ist es langsam soweit, 2020 steht quasi vor der Tür. Und ich nutze diesen kurzen Moment um mein letztes Jahr revue passieren zu lassen.

Vor einem Jahr hab ich meine erste Nähmaschine bekommen und auch meine Overlock ist Ende Januar bei mir eingezogen. Unfassbar, dass ich erst seit knapp einem Jahr nähe. Aber fangen wir erst einmal ganz vorne an.

Januar

Hier habe ich das erste mal nach einem Schnittmuster genäht, und auch das erste mal mit Jersey. Damals hatte ich den Stoff leider nicht vorgewaschen, weshalb der Saum des Shirts sich immer nach oben Kräuselt.

Februar

Im Februar habe ich mich das erste mal an das nähen eines Kuscheltieres getraut, es war ein kleiner Pinguin. Der steht heute im Büro bei der Chefin von meinem Freund, zusammen mit einem Stoffscharf, das sich später dazu gesellte. Was auch im Februar statt fand war das Musical in München, dort war ich auch Stoffe shoppen und ich habe das erste mal Kork betatschen können. Selbstverständlich hab ich auch welches gekauft.

März

In diesem Monat ist eigentlich nicht so viel passiert. Außer, dass ich an der #nähenverbindetchallange auf Instagram teilgenommen habe. Es brachte mir ein wenig den sozial media Bezug näher. Ich entdeckte einige Blogger und allmählich stieg in mir der Wunsch auf auch so etwas zu machen.

April

Ich fing langsam an mehr über das nähen zu lernen, wie beispielsweise die Fadenspannung der Overlock und Nähmaschine genau funktioniert. Auch besuchte ich das Nähmaschinenmuseum in Aschaffenburg. Ich erweiterte meine Komfortzone in dem ich mit dem häkeln von Amigurumis (kleine gehäkelte Stofftiere) begann.

Mai

Meinen ersten Holländischen Stoffmarkt besuchte ich im Mai. Ich war total überweltigt von der Menge an Stoff, aber zum glück kannte ich mich hier schon ein wenig mit diversen Stoffen aus um zu wissen welchen Stoff man für welches Projekt benöttigt. Apropo Projekt, im Mai habe ich auch an dem Großprojekt von Initative Handarbeit teilgenommen und mir eine „MakemeTakeme“ Tasche genäht.

Juni

Ich glaube das hier war einer der Monate in der meine „Instagram Kariere“ begann. Zumindest wurden viele Näherinnen und Näher auf mich aufmerksam, weshalb ich mein aller erstes Gewinnspiel startete. Auch habe ich in dieser Zeit viel mit „besonderen“ Stoffen experimentiert, zum Beispiel Badestoffe und Wachstücher.

Juli

Mit der Adora von Pattydoo die ich damals nähte begann auch die Frage ob ich nicht nebenberuflich nähen möchte. Ich begann damit mich zu informieren. War gar nicht so einfach, weshalb ich mich erst einmal dagegen entschied. Übrigens war der Juli auch der Monat in dem ich mir mein geliebtes Fahrrad anschaffte.

August

So jetzt wirds spannend, ich bekam meine erste Kooperationsanfrage. War ich aufgeregt. Und dann wurde mir schlagartig klar, dass man ein angemeldetes Unternehmen benötigt um Einnahmen generieren zu dürfen. Weshalb ich mich seit August Kleinunternehmerin nennen darf. Da bin ich noch immer unfassbar Stolz drauf. Übrigens war der August auch näh-technisch ein großer Erfolg, denn ich nähte meinem Freund und mir einen Kimono.

September

Mit viel Motivation versuchte ich mich an eigenen Schnittmustern, auch begann ich langsam diese Seite hier aufzubauen. Übrigens verloste ich 2 Scheren Sets auf Instagram welche bei euch mega gut ankamen, ich war damals total baff.

Oktober

Mein Schnitt neben dem von Nastja (DiyEule). Meine Nähmaschinentasche „Sarah“ hatte es tatsächlich ins Snaply Magazin geschafft. Zugegeben Claudia (Frau Fadenschein) hatte den Schnitt und die Anleitung komplett überarbeitet, weil ich noch zu wenig Ahnung hatte, aber die Idee stammte trotzdem allein von mir. Außerdem drehte ich mein erstes IGTV.

November

In dieser Zeit ist soviel passiert darum hier eine kurze Zusammenfassung: Mein erster Blogeintrag ging online, ich begann wieder mit malen und zeichenen, ich brachte mir das Trockenfilzen bei, ich nahm an der #creativxmaschallange teil und ich begab mich in stationäre Behandlung.

Dezember

Auch zum Dezember gibt es einiges zu erzählen. Meine zweite Kooperation fand statt, mein Freund befüllte mir meinen Adventskalender mit Unmengen an Kreativgeschenken. Ich durfte das aller erste mal Probenähen und ich habe mir ein Logo für meine Website designed.

Ich danke jedem einzelnen von euch. Es ist nicht selbstverständlich das ich all das hier genießen kann. Darum einen großen Dank an alle die mich das Jahr über begleitet haben, die mitlesen, die mir schreiben und mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.